Vereinsnews
Eingetragen von B.Fenster am 27.10.2024:
Pfaffenwinkelpokal geht nach Bad Wörishofen!
Roswitha und Frank gewinnen in Weilheim in der Masters B III Standard.
Lucie und Thomas kommen auf Platz 3.
Eingetragen von B.Fenster am 20.10.2024:
Foto: Walter Lubig
Die Erfolgsserie reisst nicht ab. In den Standardtänzen mischen die Paare des TSC 71 Bad Wörishofen derzeit in ihrer jeweiligen Startklasse ganz vorne mit.
Der letzte Wettkampf fand in Gammelsdorf statt. Dort setzten sich Marianne Sirch-Franze und Peter Franze in der MAS III C Standard klar gegen die Konkurrenz durch und freuten sich über den gläsernen Siegerpokal. Als Sieger dieser Klasse tanzten sie in der nächsthöheren Klasse, der MAS III B Standard mit, in der auch Roswitha Reinold und Frank Rieger (Zellerberg) für den TSC 71 an den Start gingen.
Roswitha und Frank ließen vom ersten bis zum letzten Tanz keinen Zweifel daran, dass auch sie sich in ihrer Klasse den Siegerpokal ertanzen würden. Und so sahen es auch die Wertungsrichter. 24 von 25 möglichen Einserwertungen und damit der Sieg in der MAS III B war das beeindruckende Ergebnis dieses Turniers für das Paar aus Zellerberg. Bedauerlicherweise konnten sie in der nächsthöheren Klasse, der A-Klasse nicht mittanzen, nachdem sich Frank bei den letzten Schritten im Quickstep durch einen Tritt eines Konkurrenten auf die Achillessehne verletzte.
Marianne und Peter wollten die Clubkollegen in der B-Klasse nicht allein auf dem Stockerl lassen und mobilisierten nochmals all ihre Kräfte. Schließlich zeigten sie, dass sie auch in dieser Klasse durchaus mithalten können. Ihr ausgewogenes Tanzen wurde dann auch mit einem 3. Platz belohnt.
Eingetragen von B.Fenster am 13.10.2024:
2 Paare und 3 Stockerl-Plätze !!!!!!!! Wie schafft man das???
==> Marianne und Peter gewinnen die Mas III C Standard und werden als mittanzendes Siegerpaar
in der nächsthöheren Klasse, der Mas III B Standard, Dritte
==> Rosi und Frank gewinnen die Mas III B Standard
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Eingetragen von B.Fenster am 08.10.2024:
Wieder ein Platz im Finale!
Luzia und ThomasSchwarz (Wiedergeltingen) ließen es sich dieses Jahr nicht nehmen, beim großen Tanzevent “am Saalebogen“ für den TSC 71 Bad Wörishofen an den Start zu gehen. 23 Paare hatten sich dieses Jahr für beide Turniere der Masters III B Standard eingefunden, in der auch Luzia und Thomas gemeldet hatten.
Die Vorrunde war wertungsmäßig bei den Wörishofern sehr unterschiedlich: Da vergaben 3 der 7 Wertungsrichter lediglich 1 Kreuzchen, während 3 andere nicht geizten und die volle Kreuzchenzahl von 5 vergaben. In der Zwischenrunde änderte sich die Situation nicht wesentlich. Dank ihrer guten Performance sicherten sich Luzia und Thomas den Einzug ins Finale. Im Finale konnten sich die beiden nicht weiter steigern, so dass es bei Platz 6 verblieb.
Am folgenden Tag mussten sich Luzia und Thomas mit Platz 14 begnügen, Ganz trocken meinten die beiden: „Müssen wohl noch ein bisschen üben“.
Eingetragen von B.Fenster am 15.09.2024:
Mit einer Topleistung ins Finale gelangt, dann aber denkbar knapp an einer weiteren Platzierung vorbei getanzt
Weinböhla – wo ist denn das??? Das fragten sich Roswitha Reinold und Frank Rieger vor ein paar Wochen, als die Wettkampfplanung anstand. Die beiden tanzen seit ein paar Jahren beim TSC 71 Bad Wörishofen und haben es dort schon recht weit gebracht. Mittlerweile tanzen sie in der Masters III B Standard und benötigen für den Aufstieg in die zweithöchste Klasse, die A-Klasse, nur noch 2 Platzierungen, wobei als Platzierung Platz 1 – 3 zählt.
Schließlich wurde geklärt, wo sich Weinböhla befindet: 22 km von Dresden entfernt, rund 500 km von Bad Wörishofen. Roswitha und Frank waren die einzigen bayerischen Tänzer, die den Weg - um ganz genau zu sein - so weit nach Nord-Nord-Osten gefunden hatten. Und die Fahrt hat sich für die beiden Zellerberger gelohnt. In der Vorrunde erhielten sie alle möglichen Punkte, in der Zwischenrunde waren es hervorragende 33 von 35 Punkten.
In der Endrunde des 13-paarigen Feldes ging es dann äußerst knapp zu beim Kampf um eine Platzierung. Platz 1 ging ganz klar an das Ehepaar Wolter vom TSC Casino Dresden. Das Ehepaar Zimmermann vom TSC Excelsior Dresden setzte sich ein klein wenig vom übrigen Feld ab und kam auf Platz 2. Ganz knapp wurde es bei der Entscheidung um den 3. Platz und damit die letzte Platzierung. Das Ehepaar Fritsche vom TSZ Leipzig erhielt die Wertung 33334, Roswitha und Frank 24442. Damit kamen beide Paare auf die gleiche Punktzahl von 16. Bei der dann erforderlichen Berechnung nach einem besonderen System, dem Skatingsystem, hatten die Leipziger die Nase vorn. Roswitha und Frank durften sich über einen ganz ganz knapp an einer Platzierung vorbeigetanzten vierten Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Eingetragen von Frank R. am 31.08.2024:
Thomas und Luzi wieder in der Endrunde!
Auch beim 2.Abschlussturnier nach dem "Die Ostsee tanzt" Workshop konnten die Beiden die Wertungsrichter überzeugen.
Lucia und Thomas erhielten in der Vorrunde sowohl im langsamen Walzer als auch im Slow Foxtrott 5 Kreuze.
Auch die restlichen Tänze wurden von den Wertungsrichtern überwiegend als gut getanzt empfunden und so ging es in die Zwischenrunde.
So langsam zeigte sich, dass die Woche intensiven Trainings und die Turnierteilnahme am Vortag doch nicht spurlos an Thomas und Luzia vorüber gegangen waren. Aber mit immerhin noch 14 von 25 möglichen Kreuzen überstanden sie auch die Zwischenrunde.
In der Endrunde war dann die Luft raus und es reichte nur noch für den 6. Platz.
Trotzdem ein tolles Ergebnis bei 24 Teilnehmenden Paaren!
Eingetragen von Frank R. am 30.08.2024:
Thomas und Luzi glänzen an der Ostsee!
Beim Abschlussturnier nach dem "Die Ostsee tanzt" Workshop holten sich die Beiden Ihre erste Platzierung mit dem 3. Platz bei 21 Teilnehmenern.
Lucia und Thomas zeigten das ganze Turnier über eine konstante Leistung. Vorrunde und Zwischenrunde wurden überzeugend absolviert und so konnten sich die Beiden über den Einzug in die Endrunde freuen.
Die Endrunde begann zwar mit einer sehr gemischten Wertung. Ihr langsamer Walzer wurde vom Wertungsgericht von Platzziffer 2 bis 6 bewertet. In der Gesamtschau ergab sich dann Platz 4.
Der Tango lief dann deutlich besser und sie sicherten sich mit drei 2er Wertungen den 2. Platz.
Leider hielt das Hoch nicht lange und so mussten sich die Beiden sowohl im Wiener Walzer mit dem 5. Platz als auch im Slow Foxtrott mit einem 4. Platz zufrieden geben.
Zum Abschluss gaben Thomas und Luzi aber nochmal alles und erreichten im Quickstep eine Wertung für den 3. Platz.
Im Ergebnis über alle Tänze ergab sich der 3. Platz mit einigem Abstand zum nachfolgenden Paar. Bei dem Trainingseifer war das bestimmt nicht der letzte Besuch auf dem Stockerl.
Eingetragen von B.Fenster am 05.08.2024:
Roswitha und Frank lassen nicht locker!
Foto: privat
Beim Turnier am letzten Wochenende in Enzklösterle fehlte nicht viel zum Platz auf dem Stockerl.
Roswitha und Frank zeigten das ganze Turnier über eine konstante Leistung – von der Vorrunde über die Zwischen- und auch die Endrunde. Die Endrunde begann zwar mit einer sehr gemischten Wertung. Von Platzziffer 2 bis 6 war da alles vertreten, was wieder einmal deutlich macht, wie schwer das Werten ist. Bei den übrigen Tänzen steigerten sich die beiden und sie zeigten wieder einmal, dass die schnellen Tänze wie Walzer und Quickstep ihnen besonders liegen. Das sahen auch die Wertungsrichter so und setzten Roswitha und Frank in diesen Tänzen auf Platz 3.
Ein Résumé: Es braucht wirklich nicht mehr viel , aber doch noch weiteren Trainingseifer und die beiden sind auf dem Stockerl…. und sicherlich auch bald in der zweithöchsten Klasse, der A-Klasse.
Eingetragen von B.Fenster am 21.07.2024:
Kurzmeldung
In Rosenheim waren beide Paare des TSC 71 in der Masters III B Standard im Finale,
Roswitha und Frank: Platz 4
Lucie und Thomas: Platz 5
Herzliche Gratulation!!!
Eingetragen von B.Fenster am 17.07.2024:
Erfolgreiches Wochenende für Bad Wörishofer Tänzer.
In Regensburg versuchten sich gleich 2 B-Paare des TSC 71 Bad Wörishofen.Am 1. Tag des Tanzsportwochenendes der Regensburger Turnerschaft zeigten Rosi und Frank bereits in der Vorrunde mit ihrem ausgewogenen Tanzen, dass ein Stockerl-Platz sehr wahrscheinlich sein dürfte. Die beiden, die nun fast 3 Jahre miteinander Turniere bestreiten, zeigten bei ihrem 16. Start in der B III Standard dann auch, dass sie ganz vorne mittanzen können.In dem Starterfeld von 11 Paaren ertanzten sie sich einen hervorragenden 2. Platz.
Am darauffolgenden Tag traten Lucie und Thomas in Regensburg an. Die beiden starten seit Frühjahr 2023 bei Turnieren. In Regensburg galt es, sich gegen 14 Paare zu behaupten. In der Vorrunde zeigten die beiden Wiedergeltinger eine tadellose Leistung: Als einziges Paar hatten sie die höchst mögliche Anzahl von „Kreuzchen“, was für den ersten Start nach dem Aufstieg in die B-Klasse schon bemerkenswert ist. In der Zwischenrunde ließ die Kondition wohl infolge einer Erkältung stark nach. Hinzu kamen Taktschwierigkeiten bei der erst vor kurzem erlernten neuen Choreographie. Letztlich konnten sich Lucie und Thomas über eine Spitzen-Vorrunde freuen verbunden mit einem 9. Platz in der Gesamtwertung.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56