Vereinsnews
Eingetragen von B.Fenster am 26.02.2023:
Das ist kaum zu toppen!
Gleich beim 1. Start ganz oben auf dem Siegertreppchen!
Luzi und Thomas Schwarz konnten es kaum fassen - hatten sie sich doch bei ihrem 1. Start geich Platz 1 ertanzt. Da flossen auch ein paar Freudentränen. Besonders freuten sich die beiden über den wunderschönen Würmtalpokal.
Herzliche Gratulation!!!
Ausführlicher Bericht folgt.
Bild: Erich Fenster
Eingetragen von B.Fenster am 29.01.2023:
Eine einzige Formation reicht unseren Formationstänzern nicht. Angespornt durch die positive Resonanz beim Jubiläumsball im Kurhaus am 29.10.2022, dachte sich so manches Mitglied der „Großen Formation“, dass es doch schön wäre, das Repertoire zu erweitern. Hatte man sich zunächst dem Paso doble und der Samba gewidmet, so sollte es nun etwas anderes sein. Die Wahl fiel auf die 5 Standardtänze, die zu Film- und Musicalmusik performt werden sollen. Derzeit trainieren die Paare der Standardformation 1 Mal pro Woche unter der Leitung von Erich Fenster und seiner Frau Beate, die auch die Choreographien entwirft.
Formation beim Jubiläumsball ( Foto: K. Elsner)
Eingetragen von B.Fenster am 21.12.2022:
Allen Mitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest
und für das Jahr 2023
alles, alles Liebe, Gesundheit, Frohsinn und natürlich weiterhin so viel Spaß beim Tanzen wie bisher!!!
Eure Beate
- im Namen aller Vorstandsmitglieder -
Eingetragen von B.Fenster am 15.11.2022:
Über einen weiteren Siegerpokal konnten sich Frank und Roswitha freuen. Beim 2. Seniorenlechtanzfestival in Königsbrunn siegten sie in der Senioren III C Standard mit einem hauchdünnen Vorsprung vor dem aus Dresden angereisten Paar Frank und Annette Pfeffer.
Recht unterschiedlich sahen die 5 Wertungsrichter die Leistungen des 10paarigen Feldes. In der Endrunde gab es für viele Paare Wertungen, die von 1 bis 6 reichten. Frank und Roswitha überzeugten in diesem Feld ein weiteres Mal durch ihr konstantes, schnörkelloses Tanzen.
Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Dresdner Paar entschieden sie im Skating - einem besonderen Ausrechnungssystems - für sich.
Nochmals herzliche Gratulation! Weiter so!!!
Und nicht vergessen: "Go ... swing!!!" :)
Eingetragen von B.Fenster am 06.11.2022:
Frank und Roswitha sind nicht zu bremsen!
In Königsbrunn gewinnen sie in der Senioren III C Standard. Herzliche Gratulation!
Ausführlicher Bericht folgt!
Eingetragen von B.Fenster am 01.11.2022:
Endlich hat es geklappt!
Frank und Roswitha gewinnen in Neusäß beim Tanzsportzentrum Augsburg den Herbstpokal in der Senioren III C Standard.
Zunächst ging es ziemlich knapp her. Nach 2 Tänzen lagen Frank und Roswitha mit ihren direkten Konkurrenten, dem Teufel vom
Tanzsport Zentrum Heusenstamm gleichauf. Der Slowfox, bei dem Frank und Roswitha noch vor kurzem Taktschwierigkeiten hatten, klappte bestens und wurde mit vier Einsern vom 5-köpfigen Wertungsgericht honoriert. Das Ehepaar Teufel dagegen mussten sich mit Platz 5 im Slowfox zufrieden geben. Damit war bereits eine Vorentscheidung getroffen. Obwohl die Wörishofer im letzten Tanz, dem Quickstep, Platz 2 belegten und die direkten Konkurrenten den 1. Platz, reichte der im Slowfox gewonnene Vorsprung aus, dass Frank und Roswitha schließlich siegten.
Bei dem nachfolgenden Turnier der Senioren B III, bei dem Frank und Roswitha als Sieger der C-Klasse mittanzen durften, belegten sie bei 8 startenden Paaren einen sehr erfreulichen 5. Platz.
Herzliche Gratulation!!!
Eingetragen von B.Fenster am 23.10.2022:
Erfolgreich beim Hollertauer Hopfenpokal
Über einen weiteren Treppchenplatz freuten sich Roswitha und Frank. In Gammelsdorf belegten sie heute in der Senioren III C Standard den 2. Platz bei 12 startenden Paaren. Nach einer "durchwachsenen" Vorrunde drehten die beiden in der Endrunde zur gewohnten Form auf.
Der erste Tanz, der Langsame Walzer, ging noch an die Beiden vom TSC. In den anderen 3 Tänzen lagen die Kontrahenten , das Ehepaar von Haagen aus Ingolstadt, um eine Nasenlänge voraus, so dass der Hollertauer Hopfenpokal wie im Vorjahr wieder nicht nach Bad Wörishofen geholt werden konnte.
Herzliche Gratulation!!!
Eingetragen von B.Fenster am 16.10.2022:
Rieger/Reinold sammeln Platzierungen und Punkte
Wie im vergangenen Jahr schon angekündigt fuhren Frank und Roswitha auch dieses Jahr wieder nach Bad Blankenburg zu dem Turnierwochenende Am Saalebogen.
Am Samstag belegten die beiden Ostallgäuer in der Senioren III C Standard den 2. Platz (16 Paare) und in der Senioren II den 4. Platz (12 Paare). Am Sonntag reichte es auch für einen Platz auf dem Stockerl: Platz 3 unter 13 startenden Paaren.
Wer mal Tanzen live sehen will, möge sich den 29.10.2022 vormerken. An diesem Tag feiert der TSC 71 Bad Wörishofen im Kurhaus Bad Wörishofen seinen 50-jährigen Geburtstag mit einem Jubiläumsball - wegen Corona mit einem Jahr Verspätung. Da gibt es mit den Tornados nicht nur eine Top-Live-Band, zu deren Klängen das Publikum auf einer sehr großen Tanzfläche ausgiebig selbst tanzen kann , sondern auch einige tanzsportliche Einlagen.
Foto: blitznicht.de
Eingetragen von B.Fenster am 06.10.2022:
Kurzmeldung von Frank und Roswitha vom Turnierwochenende in Bad Blankenburg:
am Samstag
- Platz 4 in der Sen. II C Standard bei 16 Paaren
- Platz 2 in der Sen III C Standard beii 12 Paaren
am Sonntag
- Platz 3 in der Sen III C Standard
Herzlichsten Glückwunsch! Weiter so!!!!!
Ausführlicher Bericht folgt!
Eingetragen von B.Fenster am 19.09.2022:
Üblicherweise pausieren Tanzpaare nur für die Dauer ihres Urlaubs. Zu den übrigen Zeiten wird trainiert …. trainiert … und nochmal trainiert.
Für Roswitha Reinold und Frank Rieger war es in diesem Jahr besonders spannend, waren sie doch erst vor Kurzem in die nächsthöhere Klasse, die Sen. III C Standard,aufgestiegen. „Wie werden wir wohl tanzen? Wird der Slowfox, den wir in der C-Klasse tanzen müssen, klappen oder werden wir in der Rechtsflechte Taktprobleme haben? Wie werden die Wertungsrichter unser Tanzen beurteilen?“ Fragen über Fragen............
Sämtliche Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet. Mit einer im wesentlichen tadellosen Leistung ergatterten die beiden, die im Landkreis Ostallgäu (Zellerberg) zu Hause sind, einen Platz auf dem Trepperl. Der 1. Platz im Quickstep glich glücklicherweise den 4. Platz im Langsamen Walzer aus, so dass die Kneippstädter sich schließlich über Platz 2 in der Gesamtwertung freuen durften.
Zur Teilnahme an einem „Probeturnier“, einer sog. DAT ComPrep 2022, entschloss sich ein anderes Paar des TSC71 Bad Wörishofen. Johanna Sießmeir und Matthias Pendzialek aus Mindelheim machten sich auf nach Eisenberg in der Pfalz. Angetreten waren mit ihnen weitere 5 Paare, die schon Turniererfahrung hatten und rund 20 Paare, die erstmals Turnierluft schnupperten. Auf Grund der guten Leistung in der Sichtungsrunde „durften“ Matthias und Johanna, die schon Anfang dieses Jahrtausends mehrere Jahre beim TSC 71 getanzt hatte, bei den Rising Stars mittanzen. Dort ertanzten sie sich mit einer routinierten Leistung den Sieg und durften sich über einen Pokal freuen.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56