Vereinsnews

Einladung zur Mitgliederversammlung
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 21.03.2023:

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSC 71 Bad Wörishofen

am Donnerstag, den 27. April 2023, 20 Uhr

im Vereinsheim des TSC 71 im Untergeschoss der „Alten Schulturnhalle“, Kaufbeurer Str. 12, 86825 Bad Wörishofen



vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bestätigung der Zuwahl der Kassenprüferin Petra Rowohl vom 9.3.2023
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Bericht der Kassenwartin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden, Kassenwarts, Schriftführers, Sportwarts und der 2 Kassenprüfer
8. Einführung eines Zusatzbeitrages für Paare, die unter dem Namen eines anderen Tanzclubs starten
9. Planungen 2023/2024
10. Wünsche und Anträge



Die Vorstandschaft
gez. Beate Fenster, 1. Vorsitzende



Hinweis:
Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 3 Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.


Ehepaar Schwarz auf Platz 4
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 11.03.2023:

Waren Luzie ud Thomas vor 2 Wochen  bei ihrem 1. Turnier noch klare Sieger, mussten sie sich jetzt in Karlsfeld mit Platz 4 zufrieden geben. Das 10paarige Feld der Master D III zeigte in der Spitze eine enge Leistungsdichte. Für den geübten Blick der mitgereisten Trainerin war bereits in der Vorrunde klar, dass heute ein Sieg nicht ein Selbstläufer sein würde; Immerhin durften sich Luzie und Thomas darüber freuemn dass ein Wertungsrichter sie auf Platz 1 geseetzt hatte.

 

Herzlichen Glückwunsch!


Einladung zur Jugendversammlung
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 09.03.2023:

Hiermit laden wir alle Mitglieder bis 18 Jahre sowie die gewählten und berufenen Jugendmitarbeiter zur diesjährigen


Jugendversammlung


am Donnerstag, den 13.04.2023, 18.00 Uhr im Vereinsheim des TSC 71

im Untergeschoss der Alten Schulturnhalle der Volksschule in der Kaufbeurer Straße 12 in Bad Wörishofen ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des Jugendwarts
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Wahl d. Vorsitzenden der Jugendleitung und Stellvertreter/in
5. Wahl d. Jugendsprechers/Jugendsprecherin
6. Planungen 2023/2024
7. Wünsche und Anträge



Die Vorstandschaft
gez. Beate Fenster, 1. Vorsitzende


Sieg in Stockdorf für Luzi und Thomas Schwarz
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 04.03.2023:

Beim 1. Start gleich ein Sieg


Kaum zu glauben:

Es ist gerade erst knapp 1 ½ Jahre als Luzi und Thomas zum ersten Mal zu uns ins Training kamen. „Ausbaufähig“ soll ich damals gesagt und darauf bestanden haben, zu Beginn der Mitgliedschaft ein „Eingangsvideo“  quasi zur Beweissicherung zu machen.

Thomas und Luzi hatten zunächst ein paar Jahre in Tanzschulen getanzt. Als sie dort ihrer Meinung nach nicht mehr weiterkamen, trugen sie sich mit dem Gedanken, in den TSC 71 einzutreten., um tänzerisch voranzukommen. Sie wollten schön tanzen und nicht nur möglichst viele Figiuren in den einzelnen Tänzen haben. Das Tanzen im Verein musste aber noch etwas warten, da sich Thomas die Schulterpfanne gebrochen hatte. Im Oktober 21 sollte es dann endlich mit dem Tanzen im TSC 71 klappen. Die Schulter war geheilt. Es konnte losgehen.

Wie fast alle neuen Mitglieder begannen auch Thomas und Luzi in unserer Einsteigergruppe, der Donnerstag-Gruppe. Engagiert wie sie waren, tanzten sie bald auch in anderen Gruppen mit. und entwickelten sich Dank unseres  versierten, sehr engagierten und erfahrenen Trainerteams und einiger  Zusatzeinheiten sehr schnell. Im Herbst 2022 – also rund 1 Jahr nach Eintritt in den Verein – waren sie sich darüber einig, sich ins Turniergeschehen hineinstürzen zu wollen.

Gesagt – getan. Man plante: Wann sollte der erste Start sein? Nicht so weit weg, meinte Thomas und nicht so bald, aber auch nicht so in weiter Ferne. Ja – und da war klar, dass der erste Start bei der TSA des TSV Stockdorf sein sollte. Als Ziel des 1. Turniers formulierte Thomas "nur nicht Letzter werden". Das schien unwahrscheinlich - aber man weiß ja nie.

Und so fuhren die beiden Ende Februar frühmorgens nach Stockdorf – begleitet von mehreren Clubmitgliiedern, die das Paar als Schlachtenbummler lautstark unterstützen wollten.

 
Dann wurde es ernst. 12 Paare hatten sich in der Masters III D Standard gemeldet und  tanzten die Vorrunde in 2 Runden – zuerst Langsamer Walzer, dann Tango und Quick. Dann folgte wie bei jedem Turnier das Warten auf das Ergebnis der Vorrunde. Und dieses Warten lässt auch jahrelang erfahrene Turnierpaare nicht kalt. Im Raum steht eine einzige Frage: Haben wir den Sprung ins Finale geschafft???
Dann war es so weit: Die Namen der Paare, die sich für die Endrunde qualifiziert hatten, wurden verlesen. Ein Stein fiel den TSClern vom Herzen, als ihr Name genannt wurde.

Ab diesem Zeitpunkt war Thomas völlig relaxed. Er hatte nicht nur sein Ziel erreicht, sondern sie hatten sich sogar für die Endrunde qualifiziert. Thomas tanzte ganz befreit los und die Euphorie über das bisher Erreichte schien sich auf Luzi zu übertrragen. Glücklich lächelnd ruhte sie beim Tanzen in seinem rechten Arm. Entspannt - aber auch mit der notwendigen Attitüde.

Ja, und was blieb dem Wertungsgericht da übrig? Sie mussten einfach die Einser für Thomas und Luzi ziehen. Zwar gab es von 2 Wertungsrichtern ein paar gemischte Wertungen. 3 Wertungsrichter des 5-köpfigen Wertungsgerichts waren sich jedoch einig: unser Paar hat Platz 1 verdient.

Ein besonderer Moment war dann noch die Siegerehrung, bei der die Paare in der umgekehrten Reihenfolge vorgelesen werden, d.h. zuerst der 6., dann der 5. usw - der Sieger als Letzter. Bei jedem Paar, das aufgerufen wurde, atmeten Luzi und Thomas tief durch. Als nur noch 3 Paare am Parkettrand standen, sahen sie sich um und realisierten, „jetzt haben wir wohl schon einen Treppchenplatz“. Völlig aus dem Häuschen waren die Beiden dann als sie als letztes Paar, d.h. als Siegerpaar aufgerufen wurden. Wie berauscht nahmen sie die Urkunden und den Siegerpokal in Empfang.

Herzliche Gratulation! Macht weiter so!

 

Foto: Matthias Pendzialek







 

 

Luzi und Thomas siegen in Stockdorf
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 26.02.2023:

Das ist kaum zu toppen!

Gleich beim 1. Start ganz oben auf dem Siegertreppchen!

Luzi und Thomas Schwarz konnten es kaum fassen - hatten sie sich doch bei ihrem 1. Start geich Platz 1 ertanzt. Da flossen auch ein paar Freudentränen. Besonders freuten sich die beiden über den wunderschönen Würmtalpokal.

 

Herzliche Gratulation!!!

 

Ausführlicher Bericht folgt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Erich Fenster

 

Formationstänzer weiter aktiv
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 29.01.2023:

Eine einzige Formation reicht unseren Formationstänzern nicht. Angespornt durch die positive Resonanz beim Jubiläumsball im Kurhaus am 29.10.2022, dachte sich so manches Mitglied der „Großen Formation“, dass es doch schön wäre, das Repertoire zu erweitern. Hatte man sich zunächst dem Paso doble und der Samba gewidmet, so sollte es nun etwas anderes sein. Die Wahl fiel auf die 5 Standardtänze, die zu Film- und Musicalmusik performt werden sollen. Derzeit trainieren die Paare der Standardformation 1 Mal pro Woche unter der Leitung von Erich Fenster und seiner Frau Beate, die auch die Choreographien entwirft.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Formation beim Jubiläumsball ( Foto: K. Elsner)

 

Gute Wünsche
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 21.12.2022:

Allen Mitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest

 

und für das Jahr 2023



alles, alles Liebe, Gesundheit, Frohsinn und natürlich weiterhin so viel Spaß beim Tanzen wie bisher!!!



Eure Beate

- im Namen aller Vorstandsmitglieder -


2. Sieg für Rieger/Reinold
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 15.11.2022:

Über einen weiteren Siegerpokal konnten sich Frank und Roswitha freuen. Beim 2. Seniorenlechtanzfestival in Königsbrunn siegten sie in der Senioren III C Standard mit einem hauchdünnen Vorsprung vor dem aus Dresden angereisten Paar Frank und Annette Pfeffer.

Recht unterschiedlich sahen die 5 Wertungsrichter die Leistungen des 10paarigen Feldes. In der Endrunde gab es für viele Paare Wertungen, die von 1 bis 6 reichten. Frank und Roswitha überzeugten in diesem Feld ein weiteres Mal durch ihr konstantes, schnörkelloses Tanzen.

Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Dresdner Paar entschieden sie im Skating -  einem besonderen Ausrechnungssystems - für sich.

 

Nochmals herzliche Gratulation!  Weiter so!!!

Und nicht vergessen: "Go ... swing!!!"     :)


Noch ein Sieg
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 06.11.2022:

Frank und Roswitha sind nicht zu bremsen!

In Königsbrunn gewinnen sie in der Senioren III C Standard. Herzliche Gratulation!

 

Ausführlicher Bericht folgt!


Herbstpokal gewonnen
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von B.Fenster am 01.11.2022:

Endlich hat es geklappt!

Frank und Roswitha gewinnen in Neusäß beim Tanzsportzentrum Augsburg den Herbstpokal in der Senioren III C Standard.

Zunächst ging es ziemlich knapp her. Nach 2 Tänzen lagen Frank und Roswitha mit ihren direkten Konkurrenten, dem Teufel vom
Tanzsport Zentrum Heusenstamm gleichauf. Der Slowfox, bei dem Frank und Roswitha noch vor kurzem Taktschwierigkeiten hatten, klappte bestens und wurde mit vier Einsern vom 5-köpfigen Wertungsgericht honoriert. Das Ehepaar Teufel dagegen mussten sich mit Platz 5 im Slowfox zufrieden geben. Damit war bereits eine Vorentscheidung getroffen. Obwohl die Wörishofer im letzten Tanz, dem Quickstep, Platz 2 belegten und die direkten Konkurrenten den 1. Platz, reichte der im Slowfox gewonnene Vorsprung aus, dass Frank  und Roswitha schließlich siegten.

Bei dem nachfolgenden Turnier der Senioren B III, bei dem Frank und Roswitha als Sieger der C-Klasse mittanzen durften, belegten sie bei 8 startenden Paaren einen sehr erfreulichen 5. Platz.

Herzliche Gratulation!!!

 

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51