Vereinsnews

Breitensportturnier in Memmingen!
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 17.11.2008:

"Breitensportturnier in Memmingen" hieß es an der Infotafel des TSC 71 Bad Wörishofen - und die Trainer des TSC 71 - Erich und Beate Fenster - wurden nicht müde, für die Veranstaltung, die vom ATSC Schwarz-Rot-Weiß Memmingen in der Stadthalle Memmingen ausgerichtet wurde, kräftig die Werbetrommel zu rühren.
Viele Mitglieder zeigten sich interessiert - jedoch meist nur als Zuschauer. Schließlich konnte der TSC 71 Bad Wörishofen 4 Paare nach Memmingen entsenden - angefangen von den Jüngsten mit 8 Jahren bis zur Altersklasse 6 (ab 55 Jahre).

 

Laura Hufstadt und Philipp Seitz belegten in der Altersklasse 1 (bis 10 Jahre) sowohl in der Standard- als auch in der Lateinsektion Platz 1. Leider hatte sich bei der Ausrechnung ein Fehler eingeschlichen, so dass zunächst andere Paare zum Sieger gekürt worden waren. Eine Nachfrage des Trainers des TSC 71 deckte den Irrtum dann aber auf, so dass den zunächst etwas enttäuschten Kindern - leider erst später nach Schluss der Veranstaltung - die Siegerurkunden übergeben werden konnten.

Die erwachsenen Breitensportpaare des TSC 71 Bad Wörishofen hatten es mit einer äußerst starken Konkurrenz zu tun. Da traten Paare an, die sich schon seit vielen Jahren mit Erfolg bei Breitensportturnieren mit anderen Paaren messen. In Anbetracht dieser Umstände waren die Ergebnisse der TSC - Paare, die das Tanzen mehr als Ausgleichssport am Sonntagabend betreiben, äußerst positiv zu bewerten:


Peter und Sybille Pfaudler, die erst seit kurzem Mitglied im TSC sind und sich ganz kurz vor Beginn der Veranstaltung für eine Teilnahme entschlossen hatten, belegten in der Altersklasse ab 45 Jahren in den lateinamerikanischen Tänzen Platz 5.
Konstantin und Elisabeth Damian (Altersklasse 6) wurden in den Lateinamerikanischen Tänzen 4. und in den Standardtänzen 6.
Hans Keller und Barbara Bojiloff kamen in den Standardtänzen auf Platz 5. In der Lateinsektion erreichten die beiden, obwohl sie die Rumba nicht immer ganz im Takt getanzt haben, dank ihrer guten Leistungen in Chacha und Jive einen hervorragenden 2. Platz

 

Andreas & Nicole im Kader!
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 23.10.2008:

Andreas Peters und Nicole Volmer wurden aufgrund ihrer guten Ergebnisse bei den Bayerischen Meisterschaften in den D 1- standardkader C-Klasse berufen.

Damit hat der TSC 71 Bad Wörishofen neben Julian Nimar/Linda Hufstadt, die bereits seit 1 Jahr im D 1-Kader Standard sind und Dominik Fenster/Stefanie Pavelic, die im D 2-Kader Standard sind, ein drittes Kaderpaar!!!


Bayer. Meisterschaft Hauptgr. B Latein
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 23.10.2008:

Der TSC 71 Bad Wörishofen verfügt nicht nur über gute Kinderpaare, auch die Heranwachsenden können sich sehen lassen.
Arthur Weingardt aus Kaufbeuren (17 Jahre), der seit 1 Jahr mit der etwas älteren Victoria Chumakova aus München tanzt, wurde bei der in Rosenheim ausgetragenen Bayerischen Meisterschaft der Hauptgruppe B Latein Bayerischer Vizemeister.


Schon in der Vorrunde war für alle Zuschauer klar, dass die Meisterschaft unter 4 Paaren aus Ingolstadt, München und Bad Wörishofen ausgemacht wird, denn diese Paare hoben sich deutlich vom übrigen Niveau ab.
Spannender hätte das Finale dann aber nicht verlaufen können. Arthur und Victoria gingen den ersten Tanz konzentriert an und sicherten sich mit einer ausdrucksstarken und rhythmischen Darbietung die Mehrzahl der Einser.
Auch den ChaChaCha konnten sie gewinnen, allerdings mit einer "6". Und diese eine schlechte Bewertung hat die übrigen Wertungsrichter dann wohl zu einem Umdenken bewogen. Schließlich zog in den restlichen 3 Tänzen lediglich die Wertungsrichterin aus Granz noch jeweils eine 1.
Etwas enttäuscht über die verpatzte Chance auf einen Meistertitel nahmen die Arthur und Victoria den Glaspokal und die Silbermedaille vom Präsidenten des Landesverbandes in Empfang, der ihnen verkünden konnte, dass sie mit diesem Erfolg gemäß Beschluss des Präsidiums des Landesverbandes in die nächsthöhere Klasse aufgestiegen sind. In der A-Klasse belegten die beiden dann den 8. Platz und lagen damit vor den Siegern der B-Klasse Urban/Kohout vom Gelb-Schwarz-Casino München, was sie zumindest ein wenig tröstete.

 

Neue News!
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 23.10.2008:

Dr. Rudi und Ilona Lang belegen beim Seniorenwochenende in Leonberg Platz 3 bzw. 4 in der Sen. C III Standard.
Es fehlen nur noch 8 Punkte zum Aufstieg in die B-Klasse!!!

Andreas Peters und Nicole Volmer siegen in Landshut in der Kinder C Latein vor Paaren aus Waldkraiburg, Aschau und Nürnberg.
Gratulation !!

Arthur und Vica belegen in Rosenheim beim Turnier um den Mangfallpokal unter 11 startenden Paaren Platz 2.


TSC gewinnt Wiesnpokal
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 01.10.2008:

Arthur Weingardt (Kaufbeuren) und seine Partnerin Victoria Chumakova gewinnen Wiesenpokal

Kurz vor der Bayerischen Meisterschaft, die am 11.10. in Rosenheim ausgetragen wird, haben die beiden Lateintänzer, die für den TSC 71 Bad Wörishofen starten, nochmals ihre Topform unterstrichen. Bei dem vom Gelb-Schwarz-Casino München augetragenen Turnier ließen sie die Münchner Konkurrenz ganz klar hinter sich und durften den begehrten Wiesenpokal in Empfang nehmen.


Bayerische Meisterschaft 2008
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 01.10.2008:

Dass der TSC 71 Bad Wörishofen mit seiner Jugendarbeit im Standardtanzen erste Adresse in Bayern ist, wurde bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft, die in Freising ausgetragen wurde, zum wiederholten Male offensichtlich. 2 Kinderpaare hatte der TSC 71 ins Rennen geschickt - und diese holten insgesamt 4 von 12 möglichen Meistertiteln! Jeweils 1 Titel ging an Vereine aus Nürnberg, Fürth, Chamm, Laaber, Königsbrunn, Freising, München und Schwabach.

Zu früher Stunde um 10 Uhr begann das Turnier mit den beiden Kaufbeurern Andreas Peters und Nicole Volmer in der Kinder D . In dem 7paarigen Feld erreichten die beiden mit sämtlichen Kreuzchen das Finale und wurden ebenso klare Sieger in allen Tänzen. In Absprache mit der Kadertrainerin Kerstin Stettner ließ das Präsidium des Landesverbandes Nicole und Andreas in Hinblick auf ihre gute Leistung in die nächsthöhere Klasse aufsteigen.

In der nächsthöheren Klasse, der Kinder C (bis 11 Jahre), stießen Nicole und Andreas auf starke Konkurrenz aus dem eigenen Club: Linda Hufstadt (Germaringen) und Julian Nimar (Dorschhausen). Als Aufsteiger konnten sich Nicole und Andreas in diesem Feld einen erfreulichen dritten Platz sichern.

Die Entscheidung um den Meistertitel jedoch musste zwischen den beiden Wörishofern und dem Geschwisterpaar Bodyagin aus Nürnberg fallen. Lagen Bodyagins noch im Langsamen Walzer vorn, so konnten Linda und Julian die restlichen 3 Tänze für sich entscheiden und die begehrte Glastrophäe mit nach Hause nehmen.

Spannend wurde es in der Junioren I C (bis 13 Jahre), in der wiederum sowohl die Kneippstädter als auch Bodyagins als Doppelstarter zugelassen waren. Nach dem Tango schien ein zweiter Sieg für Julian und Linda schon in weite Ferne gerückt, nachdem Bodyagins die ersten beiden Tänze knapp gewinnen konnten. Linda und Julian ließen sich dennoch nicht unterkriegen. Den Slowfox gewannen sie mit ihrer schönen Grundbewegung, so dass der Quickstep die Entscheidung bringen musste. Nervenstark gingen Linda und Julian in die Runde und gewannen dank ihres natürlichen Bewegungsflusses auch diesen Tanz. Die größere Anzahl an "Einsern" sicherte dem Wörishofer Tanzpaar dann den Sieg vor den untröstlichen Bodyagins vom Rot-Gold-Casino Nürnberg.

Als Sieger der C-Klasse durften Julian und Linda (beide 11 Jahre) dann noch in der kombinierten Jun. I/II B (bis 15 Jahre) mittanzen, wo sie als einziges startendes Paar sich nicht nur über eine "1" im Wiener Walzer, sondern auch über den dritten Glaspokal und die dritte Goldmedaille freuen konnten. Mit ihnen freute sich auch die mitgereisten Schlachtenbummler und das Trainerpaar Erich und Beate Fenster.

Dominik Fenster und Stefanie Pavelic, Bayerische Meister im Jahr 2007 in der Jugendklasse, konnten wegen eines schulischen Auslandsaufenthalts von Stefanie leider nicht an den Start gehen. Bei der Thüringen Meisterschaft in Gera, die sie im Rahmen der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bereits am vergangenen Wochenende mittanzten, belegten sie Platz 3. Bei der offenen thüringischen Meisterschaft der Hauptgruppe A wurden sie ebenfalls Dritte.

Jörn Hilbert und Nicole Dimmeler-Inhofer qualifizierten sich bei den Bayerischen Meisterschaften in der Sen. I C Standard für die Zwischenrunde und belegten dort Platz 11.
 

 

Ge?nderte Trainingszeiten
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 23.09.2008:

Probeweise Abänderung der Trainingszeiten am Sonntag:

Wie in der Mitgliederversammlung 2008 besprochen, wollen wir die Sonntagsgruppen neu einteilen. Wir bieten ab sofort ein "gehobenes Training mit weiterführenden Figuren sowie detaillierter Technik" an in der Zeit von 19 bis 20 Uhr.
Parallel dazu findet wie bisher das Einsteigertraining statt.

Ab 20 Uhr sind dann die beiden Tanzkreise dran, die wir nun - nachdem sie sich weitgehend angenähert haben - probeweise zusammenfassen wollen.

Wie bisher können auch Teilnehmer der Gruppe um 19 Uhr an der Gruppe um 20 Uhr teilnehmen und umgekehrt. Die Unterrichtsinhalte bauen aufeinander auf; nur die Schwerpunkte unterscheiden sich.


Die neuesten Erfolge
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 23.09.2008:

Arhtur Weingardt belegt mit Victoria Chumakova bei der Endausscheidung der TBW-Trophy in der Hauptgruppe B Latein Platz 3.
 



Dr. Rudi und Ilona Lang gewinnen die Bayerische Meisterschaft in der Sen. III C Standard beim TTC Erlangen mit fast allen Bestnoten.
 



Erich und Beate Fenster gelingt in der Sen. III Sonderklasse Standard dieses Jahr nicht der Sprung ins Finale. Sie belegen unter 25 startenden Paaren einen für das erfolgsverwöhnte Paar enttäuschenden 10. Platz.


Erfolg f?r Arthur & Victoria
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 17.07.2008:

Arthur Weingardt und Victoria Chumakova stellten ein weiteres Mal ihre derzeitige Topform unter Beweis. Bei der Turnierserie um die TBW-Trophy holten sie in der Hauptgruppe B Latein einen weiteren Sieg nach Bad Wörishofen.
Mit jeweils der höchst möglichen Anzahl von Kreuzen wurden Arthur und Victoria in die nächsten Runden gewertet. In der Endrunde mussten sie von den 25 Wertungen nur vier Einser abgeben.

Gratulation! Weiter so!


Kinderpaare greifen nach dem Bayernpokal
 
 
 
 
 
 
 
 

Eingetragen von Webmaster am 17.07.2008:

Nach dem 3. von insgesamt 5 Turnieren um die Turnierserie "Bayerpokal" scheint die begehrte Glastrophae in greifbarer Nähe. Linda Hufstadt aus Germaringen kam zusammen mit ihrem Tanzpartner Julian Nimar in Regenburg sowohl in der Kinder C Standard als auch in der altersmäßig nächsthöheren Klasse, der Junioren I, auf Platz 1.

Andreas Peters und Nicole Volmer aus Kaufbeuren, die ebenfalls für den TSC 71 Bad Wörishofen starten, unterstrichen wie schon vor 14 Tagen in Fürth mit einem weiteren Sieg, dass auch sie in ihrer Klasse - Kinder D Standard - derzeit Bayerns bestes Paar sind. Als mittanzende Sieger in der C-klasse machten sie auch dort eine außerordentlich gute Figur und nahmen dem Kaderpaar Bodyagin vom RGC Nürnbeg einige Zweier ab. Im Quickstep belegten sie vor Bodyagins sogar Platz 2.

Fotos: Privat
Links: 1. Platz Nimar/Hufstadt - 3. Platz Peters/Volmer, Rechts: Nimar/Hufstadt


Aber auch in der Kinder C Latein zeigten sich die Paare des TSC 71 Bad Wörishofen in Topform. Bei beiden Paaren war im Verhältnis zum letzten Turnier in Fürth eine weitere Leistungssteigerung zu verzeichnen. In einem spannenden Finale lieferten sich Linda und Julian mit dem Geschwisterpaar Bodyagin ein spannendes Duell. Um Haaresbreite verfehlte das Kinderpaar vom TSC 71 den 1. Platz. Andreas Peters und Nicole Volmer verfehlten mit einem beachtlichen 4. Platz knapp das Treppchen.

Dominik Fenster und Stefanie Pavelic zeigten in der Jugend B mit einem weiteren Sieg, dass sie trotz geringen Trainingsaufwandes für diese Sektion in der Lage sind, eine überzeugende Leistung auf das Parkett zu zaubern. Als mittanzendes Siegerpaar in der nächtsthöheren Klasse, der A Latein, konnten sie ebenfalls gut mithalten und kamen auf Rang 4.

Beim Turnier der Jugend A Standard, der höchsten Klasse in dieser Altersgruppe, mussten sich die beiden Schüler trotz einer stark verbesserten Leistung wiederum hinter den derzeit Führenden in der Bayernpokalwertung, Triebel/Kemnitzer vom RGC Nürnberg, mit einem zweiten Platz zufrieden geben.

 

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56