Vereinsnews
Eingetragen von B.Fenster am 30.05.2012:
Hiermit laden wir alle Mitglieder bis 18 Jahre sowie die gewählten und berufenen Jugendmitarbeiter zur diesjährigen
Jugendversammlung am Freitag, den 15.6.2012, 18 Uhr im Vereinsheim im Untergeschoss der Sebastian-Kneipp-Schule Bad Wörishofen in der Kaufbeurer Str. 12 ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Jugendwartin
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Wahl des/der Vorsitzenden der Jugendleitung und Stellvertreter/in
5. Wahl des/der Jugendsprechers/Jugendsprecherin
6. Planungen 2012/2013
7. Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft gez. Beate Fenster, 1. Vorsitzende
Eingetragen von B.Fenster am 17.05.2012:
Vor kurzem erhielt ich von unserem Webmaster Christian Fürst und seiner Sylivia folgende Meldung:
"Am Donnerstag, den 3. Mai 2012 um 10:46 Uhr kam unsere Tochter Lisa Sophie mit 2610g und 47cm zur Welt."
Wir gratulieren den Beiden ganz, ganz herzlich zum gelungenen Nachwuchs!!!!
Eingetragen von B.Fenster am 17.05.2012:
Ganz herzliche Gratulation an Nicole und Maximilian. In Ludwigsburg belegten sie in der Junioren II D Standard den 3. Platz!!!
Eingetragen von B.Fenster am 04.05.2012:
Maximilian Wiedemann und Nicole Volmer kamen in Offenburg in der Junioren II D Standard auf das Treppchen und freuten sich über Platz 3. In der Lateinsektion reichte es leider nur für Platz 7!
Viel Glück bei dem nächsten Start in Ludwigsburg!!!
Eingetragen von B.Fenster am 22.04.2012:
Deutsches Finale geschafft !!!!!!!
Nach Vor- und Zwischenrunde stand fest, dass die beiden Kneippstädter ihr „Minimalziel“, den Einzug ins Semifinale, geschafft hatten. Aber würde ihnen auch noch der Einzug ins Finale gelingen, nachdem sich unter den 12 Semifinalisten noch 4 Paare aus dem letztjährigen Finale tummelten?
Gecoacht von Sohn Dominik, wie die Eltern auch im Besitz einer Trainerlizenz, gaben Erich und Beate nochmals alles, um die Wertungsrichter zu überzeugen.
In der Endrunde zeigten die 9 Wertungsrichter dann eine sehr gemischte Wertung. Sämtliche Plätze von 1 bis 6 wurden für die Wörishofer vergeben. Die Ausrechnung ergab einen 5. Platz, wobei nach Meinung fachkundiger Beobachter durchaus eine bessere Platzierung möglich gewesen wäre, hatten Fensters doch erst kürzlich die 2.- und 3. Platzierten bei Turnieren in Heiligenhafen hinter sich gelassen.
Foto: Peter Vogel
Eingetragen von B.Fenster am 13.04.2012:
Erich und Beate - angekommen in der deutschen Spitze
In einer deutschlandweit ausgetragenen Turnierserie – den „Leistungsstarken 66“ – werden alljährlich die besten Seniorenpaare in der Altersklasse III mit einem Partner über 65 Jahre ermittelt. Das 2. Turnier dieser Serie fand – wie jedes Jahr – zu Ostern in Heiligenhafen an der Ostsee, nahe Fehmarn, statt. Mit überzeugenden Darbietungen in allen 5 Standardtänzen und der höchst möglichen Anzahl an „Kreuzchen“ erreichten Erich und Beate zu ihrer großen Freude das Finale. Dies war alles andere als selbstverständlich, nachdem unter den 33 startenden Paaren die meisten Top-Paare dieser Altersklasse vertreten waren.
Im Finale hieß es, cool bleiben und seine bestmögliche Leistung abzurufen und nicht übermotiviert „über die Stränge“ zu schlagen. Dies gelang Erich und Beate ausgezeichnet, so dass sie sich hinter dem Deutschlandpokalsieger 2011 (Ehepaar Haugut vom RGC Nürnberg) und dem Deutschlandpokalsieger 2010 (Ehepaar Walendzik aus Brühl) auf dem 3. Rang platzieren konnten. 4. wurde der letztjährige Meisterschaftsdritte, das Ehepaar Schulz aus Limburg.
Bei 2 weiteren Turnieren der Altersklasse IV mit jeweils 21 Paaren erreichten die Wörishofer einen 2. bzw. 3. Rang und konnten ihre derzeit sehr konstante Form unter Beweis stellen.
Foto: Klaus Butenschön
Eingetragen von B.Fenster am 03.04.2012:
Ein frohes Osterfest wünsche ich allen Mitgliedern und ihren Familien im Namen der Vorstandschaft des TSC 71!
Und falls das Wetter einfach zu garstig ist .... kommt einfach am Ostersonntag zum Gruppentraining!!!!
Eure Beate
Eingetragen von B.Fenster am 03.04.2012:
Sieg in Wien denkbar knapp verpasst
Kneippstädter Tänzer bei Internationalen Turnieren erfolgreich
Die Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft der Sonderklasse, die am 21.4. in Stuttgart ausgetragen werden, laufen auf vollen Touren. Erich und Beate Fenster vertraten den TSC 71 Bad Wörishofen nicht nur beim 31. Internationalen Bodenseetanzfest . Sie waren auch in Wien bei einem internationalen Turnier sehr erfolgreich.
Zu früher Stunde – um 10.30 Uhr - ging es in Hagnau bei Meersburg los, wo die beiden in der Altersklasse III einen achtbaren 7. Platz unter 13 Paaren belegten. Nach einem frühlingshaften Nachmittag galt es dann, statt Samstagsabend-Fernsehprogramm, sich abends nach 20 Uhr noch in Konstanz in den Senioren-Klasse IV (ein Partner ab 65 Jahre) mit den Konkurrenten zu messen. In dem mit dem Sieger und 2 Semifinalisten der letztjährigen Deutschen Meisterschaft bestückten Feld von Paaren platzierten sich die Kneippstädter auf Platz 4.
Eine Woche später ging es zum Vienna Dance Concourse. Ein einmaliges Erlebnis!!!!! Tanzen in einem der schönsten Tanzsäle Europas – im Großen Festsaal des Neuen Rathauses, erbaut um ca. 1880 im neogotischen Stil. Der Saal ein Traum – die Fläche riesig - und auch die Ergebnisse beachtlich für die Bad Wörishofer Tanzsportler. Am Samstag belegten Erich und Beate bei den Super Seniors (ab 65 Jahre), nachdem sie den Langsamen Walzer mit 6 von 9 Einsen gewonnen hatten, in dem 13-paarigen Feld doch „nur“ Platz 3.
Aber damit nicht genug: auch in der Altersklasse III wollten sich die Wörishofer mit anderen Paaren messen. In dem Weltranglistenturnier, in dem insgesamt 74 Paare an den Start gingen, wurden Erich und Beate ganz klar in die 48er-Runde gewertet und konnten sich in dieser Runde noch auf den 29 Platz hochtanzen. Als Belohnung dafür gab es sogar „Weltranglistenpunkte“!!!
Am Sonntag lief es bei einem weiteren Turnier der Super Seniors schon besser. 7 Paare aus 6 verschiedenen Ländern – aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Japan und Tschechien – wurden nach der Vorrunde zum Finale aufgerufen . In der Endabrechnung trennte die Wörishofer 1 Punkt vom Sieg. Aber auch mit der Silbermedaille konnten sie in diesem internationalen Feld mehr als zufrieden sein.
Photo: Brunner`s Photoshop
Eingetragen von B.Fenster am 29.03.2012:
Ein herzlichen Dankeschön an die Helfer in der Mittwochsgruppe "Ü 60". Sie haben im Lichthof das Laub beseitigt, im Gärtle Pflanzarbeiten vorgenommen und das Treppenhaus geputzt!!!!!!!!!!!
Eingetragen von B.Fenster am 28.03.2012:
Letzte Neuigkeiten:
Erich und Beate Fenster kommen in Hagnau in der Sen. III S unter 13 Paaren auf einen beachtlichen Anschlussplatz zum Finale.
In Konstanz belegen sie in dem 12paarigen Feld den 4. Platz in der Sen. IV S und können sich über eine 1 und mehrere Zweier-Wertungen freuen.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58