Vereinsnews
Eingetragen von Claudia G. am 12.03.2017:
Bayerische Meisterschaft Senioren D II
Bei herrlichem Sonnenschein um 10 Uhr schon tanzen – das war für Claudia und Marcus Goßner angesagt. Begleitet wurden sie nach Unterschleißheim ins Bürgerhaus von einigen Clubmitgliedern und ihrem Trainer Dominik Fenster.
Insgesamt 13 Paare waren bei der Meisterschaft der Sen. II D Standard angetreten. Lediglich 9 Paare kamen in die Zwischenrunde. Hocherfreut zeigten sich Claudia und Marcus dann, als in diesem leistungsmäßig starken Feld auch ihre Startnummer für die Endrunde aufgerufen wurde.
In der Endrunde waren sich die Wertungsrichter nur über das Siegerpaar einig. Die übrigen Wertungen war sehr unterschiedlich. Die Wertungen schwankten zwischen 1 und 5 und 2 und 6. So konnten auch Marcus und Claudia einige „Dreier-Wertungen“ für sich verbuchen – was angesichts ihrer tollen Form auch durchaus berechtigt war. „Das war - von der Leistung gesehen - unser bislang bestes Turnier“ - resümierte Claudia. Schließlich errechnete sich Platz 6 für unsere beiden Kaufbeurer.
Herzliche Gratulation!!!!
Foto: www.blitznicht.de
Bayerische Meisterschaft Senioren S IV
In der Altersklasse IV, d.h. ein Partner ab 65 Jahre, darf auch noch getanzt werden.
Am selben Tag, selbe Location – nur wesentlich später – aber mit z.T. den selben Schlachtenbummlern (Respekt!!!)
Mit fast 2 Stunden Verspätung starteten gegen 18 Uhr Beate und Erich Fenster in die Vorrunde der Senioren S (höchste Leistungsstufe) mit weiteren 14 Paaren.
Spannend war die Vorrunde für Erich und Beate - vor allem ob und inwieweit Erichs lädiertes Knie überhaupt „mitspielen“ würde. Ein Mitmachen war bis zuletzt sehr fraglich.
Hinzukam, dass Erich in den letzten Wochen wegen seiner Knieprobleme nur äußerst eingeschränkt trainieren konnte. Da war der Einzug ins Finale für die beiden TSCler schon eine Riesenfreude.
In der Endrunde steigerten sich Erich und Beate - so Trainer Dominik – nochmal. Schließlich kam ein Treppchenplatz heraus. Platz 3 – mit einem Punkt Abstand zum 2. Platz!
Glückwunsch zur Bronzemedaille!!!!
Eingetragen von B.Fenster am 07.03.2017:
Hiermit laden wir alle Mitglieder bis 18 Jahre sowie die gewählten und berufenen Jugendmitarbeiter zur diesjährigen
Jugendversammlung
am Freitag, den 24. März 2017, 18 Uhr im Vereinsheim des TSC 71
im Untergeschoss der Alten Schulturnhalle der Volksschule in der Kaufbeurer Straße 12 in Bad Wörishofen ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Jugendwarts
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Planungen 2017/2018
5. Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft gez. Beate Fenster, 1. Vorsitzende
Eingetragen von B.Fenster am 19.12.2016:
Alllen Mitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und für das
Jahr 2017
alles, alles Liebe, Gesundheit, Frohsinn und natürlich weiterhin so viel Spaß beim Tanzen wie bisher!!!
Eure Beate
- im Namen aller Vorstandsmitglieder -
PS.:
Wer Lust hat, gemeinsam mit Clubmitgliedern Silvester zu feiern, ist herzlich eingeladen!
Anmeldung bitte bei mir!
Eingetragen von B.Fenster am 08.12.2016:
wird vorverlegt auf 18 Uhr
Eingetragen von B.Fenster am 19.11.2016:
Ein ganz, ganz herzlicher Dank geht zunächst an die Mitwirkenden, die den TSC 71 bei dieser Veranstaltung mit einer gelungenen Darbietung repräsentiert haben.
Trotz mehrfacher unfallbedingter Ausfälle hatten sich immerhin 9 Paare auf der großen Fläche der neuen Dreifachsporthalle eingefunden, um einige Lateinamerikanische und auch Standardtänze zu zeigen.
Obwohl der Saal sich zuvor bedenklich geleert hatte, waren um 19 Uhr dann doch 60 interessierte Zuschauer erschienen, um unsere beschwingte Trainingspräsentation, die von unserem Sportwart Erich in bewährter Weise moderiert wurde, mitzuerleben.
Ich kann nur sagen: Euer Auftritt war super und macht Laune, so etwas zu wiederholen!!!!!!!
Für unsere Annelore Sontheimer hatte der TSC 71 eine besondere Überraschung und Ehrung in diesem "historischen" Rahmen vorbereitet. 34 Jahre hat Annelore als Vorstandsmitglied die Geschicke des Vereins maßgeblich beeinflusst und die Finanzen des TSC als Kassenwartin in vorbildlicher und zuverlässiger Weise verwaltet. Diese verantwortungsvolle Aufgabe hat sie dieses Jahr in jüngere Hände übergeben. Als 1. Vorsitzende und jahrzehntelange Wegbegleiterin von Annelore war es mir eine Ehre und ein Bedürfnis, ihr als Zeichen des Danks einen großen "Siegerpokal" zu überreichen.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Foto- und Filmteams!!!
Eingetragen von Claudia G. am 10.11.2016:
Es ist zwar noch etwas hin, aber wer Interesse hat kann bis 31.01.2017 Karten in der Tanzschule Waal erwerben:
Tel. Tanzschule Waal: 08246 / 9697602
Eingetragen von Claudia G. am 07.11.2016:
Bayerischer Vizemeistertitel für Kaufbeurer Paar
Durchhalten und Weitertrainieren zahlt sich letztlich aus!
2 ½ Jahre immer wieder auf Turniere gehen. 2 ½ Jahre mal Erfolg haben – 2 ½ Jahre mal nicht Erfolg haben.
Aber: Immer fokussiert sein auf das Sich-verbessern, auf die wichtigen Turniere.
All das haben Claudia und Marcus, unsere Kaufbeurer, gemacht. Sie haben sich nicht abbringen lassen von dem Weg zum Erfolg. Sie haben sich nicht von der einen oder anderen Niederlage entmutigen lassen, sondern sie sind ihren Weg unbeirrbar weitergegangen.
Das zeichnet erfolgreiche Sportler aus. Und so haben sich Claudia und Marcus bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft, die vom Gelb-Schwarz-Casino München ausgetragen wurde, in diesem Jahr den Vizemeistertitel in der Senioren I D-Klasse ertanzt. Im Langsamen Walzer haben sie sogar dem Bayerischen Meister eine Eins abgenommen.
Geschlagen wurden sie nur von Michael Pechloff/Alexandra Ludsteck-Pechloff, TSA d. TSV Unterhaching 1910, die eine Woche zuvor in Höfingen bei zwei Turnieren jeweils auch den Sieg davon getragen hatten. Dort waren Claudia und Marcus auf Platz 8 bei 15 Paaren bzw. Platz 6 bei 12 Paaren gelandet!
Herzliche Gratulation zu Eurem tollen Erfolg und viel, viel Glück für das kommende Jahr!!!!
Eingetragen von B.Fenster am 30.10.2016:
brandneue News:
Claudia und Marcus werden Bayerische Vizemeister in der Senioren I D Standard!!!!!
Eingetragen von Claudia G. am 30.10.2016:
Platz 1 für JoJo und Max!!!
Breitensportpaar vom TSC 71 Bad Wörishofen siegt in Weilheim
Johanna Sießmeir (Mindelheim) und Maximilian Denninger (Mauerstetten) ließen sich von den jüngsten Erfolgen der Clubkollegen motivieren und nahmen jüngst an einem Breitensportturnier in Weilheim teil. Nachdem sich in der Altersklasse von Johanna und Maximilian leider kein Paar gemeldet hat, legte der Veranstalter die Altersklassen kurzerhand zusammen, so dass die beiden 23- bzw. 27.jährigen in der höheren Altersklasse mittanzen durften. Teilnahmeberechtigt waren in dieser Altersgruppe ausschließlich Breitensportpaare, die noch nicht so viele Endrundenteilnahmen vorzuweisen hatten.
Getanzt wurden neben den Standardtänzen Langsamer Walzer, Tango und Quickstep auch der ChaCha, den die beiden jungen Tänzer besonders mögen.
Dass sich das fleißige Mitmachen im Training auszahlt, zeigte sich dann spätestens bei der offenen Wertung. Es bestand für die Wertungsrichter bei diesem Starterfeld kein Zweifel an einem souveränen Sieg für die beiden vom TSC 71 . So gewannen Johanna und Maximilian alle Tänze und mussten nur einen Einser abgeben.
Johanna meinte:
Es war anstrengend, aber ein tolles Gefühl. Max und mir hat dieses Tunier großen Spaß gemacht.
Rainer und Martina Buchenau, die bei der diesjährigen Breitensport Trophy in ihrer Altersklasse in den Standardtänzen siegten, belegten in der Altersklasse ab 35 Jahren bei den "Routiniers" Platz 6! Dies ist in Anbetracht des Altersunterschieds ein schöner Erfolg.
Herzliche Gratulation an beide Paare!!!
Eingetragen von B.Fenster am 02.10.2016:
Unser Dominik hat sich zusammen mit seiner Tanzpartnerin Kristina Scibor wie im Vorjahr den bayer. Vizemeistertitel in der obersten Klasse, der Sondernklasse, ertanzt.
Bayr. Meister wurden die Weltmeister im Schautanz, und amtierende Dt. Vizemeister, das Ehepaar Skuratov/Uehlin.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58